Bürger Infos
Lorch Seniorenzentrum
Betreutes Seniorenwohnen plus - auf dem Weg zur Realisierung
Der Lorcher Bürgermeister Jürgen Helbing und Dr. Harry Schmidt–Bovendeert von der Firma HSB Projektbau GmbH (HSB Generationsprojekte GmbH) aus Bad Marienberg teilen in einer gemeinsamen Presseerklärung mit, dass das Bauvorhaben in Lorch zur Errichtung eines Seniorenzentrums - Betreutes Seniorenwohnen plus - weiter auf dem Weg zur Realisierung ist.
2018 wurde ein Optionskaufvertrag zwischen der Stadt Lorch und der HSB Projektbau GmbH (HSB Generationsprojekte GmbH) geschlossen, um das Grundstück Flur 82, Nr. 262/5 mit einer Verkehrsfläche von 3047 qm für den Bau der Seniorenwohnanlage zu veräußern.
In der Lorcher Stadtverordnetenversammlung am 25.09.2018 wurde der Optionsvertrag in Form eines bedingten Kaufvertrages einstimmig von allen Fraktionen beschlossen.
Mit der am 30.12.2019 notariell beurkundeten Annahmerklärung seitens der HSB Projektbau GmbH (HSB Generationsprojekte GmbH) geht der Besitz des Grundstücks nunmehr von der Stadt über.
Der Bauantrag des 2-geschossigen Gebäudes wurde im August 2019 bei der Bauaufsicht des Rheingau-Taunus-Kreises eingereicht und befindet sich im Genehmigungsverfahren. Das Bauamt der Stadt, die HSB Generationsprojekte GmbH und die Bauaufsicht arbeiten derzeit an der Genehmigungsoption.
Die Versorgung der Senioren-/innen von Lorch kann durch das Seniorenzentrum - Betreutes Seniorenwohnen plus - gewährleistet werden.
„Die Betreuung der Senioren-/innen war von Anfang meines Wirkens als Bürgermeister ein Herzensanliegen und kann jetzt verwirklicht werden. Damit ist es in meiner aktiven Amtszeit gelungen, dieses bedeutsame Vorhaben für die Lorcher-/innen realisieren zu können“, so Jürgen Helbing.
Mit der HSB Projektbau GmbH (HSB Generationsprojekte GmbH) wurde ein kompetenter Bauträger gefunden, der bundesweit Seniorenwohnanlagen errichtet und in Idstein derzeit unter anderem ein zweites Seniorenzentrum verwirklicht.
Lorch am Rhein - Seniorenzentrum - Betreutes Seniorenwohnen plus:
Im Erdgeschoss und im Obergeschoss sind insgesamt 29 moderne Seniorenappartements mit je ca. 42-44 m² Wohnfläche geplant. Alle Wohnungen verfügen über ein barrierefreies Duschbad, Einbauküche, Abstellraum, Terrasse bzw. Balkon.
Zwei großzügige Gemeinschaftsräume, jeder mit Küche, und ein Büroraum für einen ambulanten Dienst runden das Raumprogramm ab.
Die Gemeinschaftsräume dienen den Bewohnern als Treffpunkt für Veranstaltungen, persönlichen Feiern u. ä.. Jedem Gemeinschaftsraum ist ein rollstuhlgerechtes WC zugeordnet. Über einen großzügigen, hellen Eingangsbereich mit Treppenhaus und Aufzug erschließen sich Erd- und Obergeschoss.
Zusammenfassend stellt das geplante Seniorenzentrum - Betreutes Seniorenwohnen plus - ein Wohnumfeld dar, das es erlaubt so lange als möglich eigenständig und eigenverantwortlich zu leben.
Betreuungsangebote, vom Notruf bis zur ambulanten Pflege in den seniorengerechten Appartements, können - sofern es der Bewohner will - in Anspruch genommen werden. Das heißt auch bei sich ändernden Lebenssituationen ist der Einzelne nicht alleine.
Dr. Harry Schmidt-Bovendeert und Bürgermeister Jürgen Helbing erklären unisono, dass die Realisierung des für Lorch bedeutsamen Projektes gut vorangeht und die soziale Betreuung für Senioren-/innen für die Zukunft gut aufgestellt sein wird. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit der Partner hat wesentlich dazu beigetragen, das Projekt zu planen und zu realisieren.