Vereine aus Lorch und den Stadtteilen sind zum Workshop am 20. Januar 2025 eingeladen


Seit einem Jahr führt der Rheingau-Taunus-Kreis gemeinsam mit der Stadt Lorch in Lorch ein Sozialraumprojekt durch. Im Januar 2024 wurden verschiedene Cluster gebildet, die sich mit unterschiedlichen Themen befassen. Das Cluster Kommunikation, Information und Vernetzung hat im vergangenen Jahr die Lorcher Vereine gebeten, ihre Kontaktdaten bekanntzugeben und mitzuteilen, ob sie Interesse an einer Teilnahme an einem „Tag der Vereine“ (Arbeitstitel) haben, was erfreulicherweise viele Vereine bejaht haben, berichtet die Clusterverantwortliche Birgit Kind aus der Lorcher Stadtverwaltung. 

„Nun möchten wir alle Vereine aus Lorch und den Stadtteilen ganz herzlich zu einem Workshop einladen, der am Montag, 20. Januar 2025 um 18:00 Uhr im Rittersaal des Hilchenhauses, Rheinstraße 48, 65391 Lorch stattfindet“, so Kind.

 

Das Ziel des Workshops ist es, den Tag der Vereine, der inzwischen „Come together – Mer treffe uns un mache was“ genannt wird und der am Sonntag, 25. Mai 2025 ab 11 Uhr stattfinden wird, gemeinsam vorzubereiten. Dieser besondere Tag soll eine Plattform bieten, auf der die Vereine sich und ihre Aktivitäten präsentieren können – sei es durch Darbietungen, Infostände oder Essens- und Getränkestände.

 

Um den Workshop möglichst produktiv zu gestalten, werden die Vereine gebeten, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, wie Ihr Verein sich beim „Come together – Mer treffe uns un mache was“ einbringen möchte. Die Vereinsideen und Wünsche für den Ablauf und die Gestaltung des Tages werden gesammelt und besprochen.

 

Vereine, die sich bisher noch nicht für den Workshop am 20. Januar 2025 angemeldet haben, können dies noch mit Angabe der Anzahl der Teilnehmer aus ihrem Vorstand tun und zwar per Mail an birgit.kind@lorch-rhein.de