A - M
Ärzte:
Dr. Ott, Dr. Ohmer, Wisperstraße 37, 65391 Lorch, Tel. (0 67 26) 3 33
Dr. Schneider (nur Privatpatienten) Schulweg 2, 65391 Lorch-Espenschied,
Zahnarzt Thomas Walther, Wisperstraße 37 c, 65391 Lorch, Tel. (0 67 26) 8 07 20 00
Abfallkalender für Stadt Lorch und Stadtteile:
Abfuhrtermin - Online
http://www.abfallverband-rheingau.de/abfuhrkalender
Der Abfallkalender für Lorch ist jetzt auch im Internet für jeden Ortsteil / jede Straße abrufbar und man kann sich per E-mail oder SMS an die Abfuhrtermine erinnern lassen:
http://www.lorch-rheingau.mein-abfallkalender.de
Abfälle verbrennen: Verbrennen von pflanzlichen Abfällen
Apotheke:
St. Martinus-Apotheke, Schwalbacher Straße 6 a, 65391 Lorch, Tel. (0 67 26) 94 73
Autohäuser
Auto Wacket GmbH
Schwalbacher Str.79
Tel. 06726-80550
Bauen:
Im Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal wurde ein Leitfaden-Farbkultur erstellt. Der Farbleitfaden ist auch im Internet eingestellt unter:
Bäckerei:
Bäckerei Dries, Bleichstraße 1, 65391 Lorch
Backhaus und Café Laquai, Markt 1, 65391 Lorch, Tel. (0 67 26) 94 37
Backhaus Laquai im REWE-Markt, Schwalbacher Straße, 65391 Lorch, Tel. (0 67 26) 8 39 99 18
Biotonne:
Bodenrichtwerte in Lorch und den Stadtteilen zum 01.01.2020
Hier können Sie die Karten für die Bodenrichtwerte für Lorch und die Stadtteile downloaden:
Lorch 2020
Lorchhausen 2020
Ransel 2020
Wollmerschied 2020
Espenschied 2020
Die jeweils aktuellen Bodenrichtwerte können Sie grundstücksgenau unter www.boris.hessen.de ermitteln.
Brennholz
Neuer Brennholzbestellschein ab 2021:
Dorfentwicklung
Im Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal wurde ein Leitfaden-Farbkultur erstellt. Der Farbleitfaden ist auch im Internet eingestellt unter:
Ehrenamt:
Ehrenamtlich Tätige erhalten vielfältige Informationen auf den Internetseiten der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam-aktiv" der Hessischen Landesregierung, z. B. über die Ehrenamtscard oder über den Versicherungsschutz für ehrenamtlich Aktive.
Einkaufen:
Hier können Sie sich die Öffnungszeiten der Ämter, Praxen und Geschäfte sowie Gaststätten, Restaurants und Cafés herunterladen:
Forellenzucht:
Wisperforellen aus dem Wispertal: Forellenhöfe; www.wisperforelle.de
Gebühren- und Hebesätze der Stadt Lorch 2021
Hier Gebührenübersicht downloaden:
Gelbe-Tonne-Abfuhrtermine:
Der Abfallkalender für Lorch ist jetzt auch im Internet für jeden Ortsteil / jede Straße abrufbar und man kann sich per E-mail oder SMS an die Abfuhrtermine erinnern lassen:
http://www.lorch-rheingau.mein-abfallkalender.de
Gewerbeanmeldung:
Hier kommen Sie zur elektronischen Gewerbeanmeldung
http://www.gewerbeamt.de/eGewerbe/start.aspx?m=65391-00777-00000-00000-00000
Dieser Link ist nur für die elektronische Gewerbeanmeldung.
Außerdem stehen Ihnen noch folgende Vordrucke zur Verfügung:
Gewerbeanmeldung
Gewerbeummeldung
Gewerbeabmeldung
Sie können die Vordrucke am PC ausfüllen, ausdrucken und mit Ihrer Unterschrift versehen an uns übersenden. Die Entgegennahme der Gewerbeanzeige ist nach § 14 Abs. 1 bis 3 der Gewerbeordnung (GewO) gebührenpflichtig mit 25,50 € je Gewerbebetrieb.
Eine schriftliche Bestätigung der Gewerbeanzeige (Empfangsbescheinigung) nach § 15 Abs. 1 GewO ist ebenfalls gebührenpflichtig mit 7,50 € je Gewerbebetrieb.
Information zur steuerlichen Erfassung bei Unternehmsgründungen:
Sie haben Ihr Gewerbe beim Gewerbeamt angemeldet oder Sie haben sich selbstständig gemacht? Nun benötigen Sie eine Steuernummer für Ihr neues Unternehmen?
Die Steuernummer für Ihr Unternehmen muss ab dem 1. Januar 2021 elektronisch mit einem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung beantragt werden. Mit nachfolgendem link kommen Sie direkt auf die Seite ELSTER - Ihr online-Finanzamt:
https://www.elster.de/elsterweb/infoseite/unternehmensgruendung
Gottesdienste:
Gottesdienstzeiten erfahren Sie hier:
Katholisch: www.heilig-kreuz-rheingau.de
Evangelisch: http://www.rhein-lahn-evangelisch.de/dekanate/st._goarshausen/kaub-lorch.html
Integration:
Integrationslotsinnen in Lorch:
Die Integrationslotsinnen bieten ehrenamtlich Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund. Die Ratsuchenden bekommen Unterstützung zu den vielfältigen Themen des Alltags. Hierbei kann es sich um Begleitung zu einem Termin handeln, aber auch um Hilfe beim Ausfüllen eines Formulars oder bei einem Telefonat mit einer Behörde. Die Unterstützung ist kostenfrei und vertraulich.
Ziel ist es Zugänge zu den Institutionen wie Job-Center, Agentur für Arbeit, Schule, Kita u.a. zu erleichtern und bei der Kontaktaufnahme zu unterstützen. Darüber hinaus kennen die Lotsinnen alle relevanten Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger der Region und vermitteln bei Bedarf dorthin.
So erreichen Sie die Lotsinnen in Lorch:
Mobil: 0151-55429208 N. Özdemir
Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch
oder 0177-7758253 S. Hensel
Sprachen: Deutsch, Englisch.
Außerdem: Über das Büro der Stadt Lorch. Es ist von 8-12 Uhr täglich besetzt. Hier können Rückrufbitten hinterlassen werden. Anfragen an die Lotsinnen werden weitergeleitet.
Fon: 06726-1821; Mail: info@lorch-rhein.de
Kinderbetreuung:
Kath. Kita St. Nikolaus - AWO-Kita Ranselberg - Wisperschule Lorch
Gut betreut in Lorch am Rhein / Betreuungsangebote in den Lorcher Kindertagesstätten und in der Wisperschule
Kirchen:
Katholische Kirche St. Martin, Lorch
Zentrales Pfarrbüro: Zollstraße 8, 65366 Geisenheim
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 06722-750 740
Fax: 06722-750 7435
www.heilig-kreuz-rheingau.de
Pfarrsekretär Volker Rohrbach Email: v.rohrbach@heilig-kreuz-rheingau.de
KITA Koordinator Dr. Clemens Kiefer Email c.kiefer@heilig-kreuz-rheingau.de
Telefon 06722-750 7421
Mobil: 0170-1560525
Kontaktstelle Lorch
Oberweg 13
65391 Lorch
Öffnungszeiten:
Freitag: 16:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 06726 9479
Pfarrbüro Evangelische Kirchengemeinde
Schulstraße 27
56349 Kaub
Telefon 06774 219
Telefax 06774 268
E-Mail kirchenemeinde.kaub@ekhn-net.de
http://www.rhein-lahn-evangelisch.de/dekanate/st._goarshausen/kaub-lorch.html
Lebensmittel-Markt:
REWE, Schwalbacher Straße, 65391 Lorch
Metzgerei:
REWE, Schwalbacher Straße, 65391 Lorch
Müllabfuhr-Termine:
Der Abfallkalender für Lorch ist jetzt auch im Internet für jeden Ortsteil / jede Straße abrufbar und man kann sich per E-mail oder SMS an die Abfuhrtermine erinnern lassen:
http://www.lorch-rheingau.mein-abfallkalender.de
Müllabfuhrgebühren: