Ruine Nollig
Die Stadtmauer sollte ursprünglich bis an den Wehrturm heranreichen, was jedoch aufgrund des glatten Schieferbodens nie umgesetzt wurde. An der vorgesehenen Anschlussstelle am Turm kann man aber heute noch die ursprüngliche Größe der Stadtmauer erkennen: Sie war ca. 6 m breit und ca. 1,30 m dick.
Heute befindet sich der Turm in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Eine Ausnahme bildetet der Tag des Denkmals 2007, an dem der Öffentlichkeit Zugang zum Turm gewährt wurde. Viele Gäste und Einheimische nutzen die seltene Gelegenheit und wanderten auf den Nollig um einen Blick in den alten Wehrturm werfen zu können.
Erreichbar ist die Ruine Nollig nur zu Fuß über den Rheinsteig bzw. den Rheinburgenweg. Es besteht keine Anfahrtsmöglichkeit mit dem Auto.
