Wandern

Ob anspruchsvoll über den Rheinsteig nach Kaub, gemütlich über den Lorcher Weinwanderweg Richtung Campingplatz Suleika, ob Lorch Startpunkt ist und die einmalige Aussicht auf das Mittelrheintal genossen wird oder ob von Espenschied aus die Blicke über die Taunushöhen und -täler mit ihren dichten Wäldern schweifen - die 120 km ausgeschilderten Wanderwege in abwechslungsreicher Landschaft der Lorcher Gemarkung führen durch intakte Natur und bieten für jeden Geschmack und Anspruch etwas. In unserem Luftkurort Espenschied wurde am 16. Mai 2009 ein neuer Wanderweg eröffnet: der WispertalSteig.
Außerdem finden Sie in Lorch den ersten, rhein- und länderübergreifenden Wanderweg "Rhein-Über" Lorch - Niederheimbach, der 6,7 km in Lorch verläuft und 6 km auf der anderen Rheinseite in Niederheimbach.
In regelmäßigen Abständen werden geführte Wanderungen in und um Lorch herum angeboten, die Einblicke in die Geschichte von Lorch geben sowie die seltene Tier- und Pflanzenwelt der umliegenden Naturschutzgebiete zum Thema haben.
Hier Wanderwege-Flyer downloaden:
"Rhein-Über" Lorch - Niederheimbach
WispertalSteig Wanderkarte
Wisper Trails (Infos unter)
Das historische Lorch - mit Stadtplan
sieben Rundwanderwege Lorch - Lorchhausen
Wandertourenbuch Rheingau
Geologischer Rundwanderweg Lorch
„Dem Erbe auf der Spur 2019“
Routenvorschläge
Lorch
Wanderung von Lorch nach Kaub durch den Freistaat Flaschenhals (Etappe, ca. 14 km)
Wanderung von Lorch nach Assmannshausen (Etappe, ca. 15 km)
Weinwanderweg Lorch (Rundweg, ca. 6 km)
Lorch - Sauerthal - Lorch (Rundweg, ca. 19 km)
Ransel
Ransel - Blideneck - Ruine Rheinberg - Ransel (Rundweg, ca. 10 km)
Gebückwanderweg von Lorchhausen über Sauerthal, Ransel, Wollmerschied, Kammerburg und Presberg
Lorch - ehem. Jugendherberge - 12 Aposteln - Bächergrund - Lorch(erweiterbar bis Eiserne Hand - Bodenthal)
Espenschied - Laukenmühle - Espenschied
Weitere Vorschläge für Touren rund um Lorch finden Sie hier.
oder auf der Seite des Naturparkes Rhein-Taunus: http://www.naturpark-rhein-taunus.de/pages/wanderwege.php
Links: