"Die Treidler" - Ausstellung im Hilchenhaus


Ausstellungeröffnung am 13. September 10:00 Uhr 

Die Ausstellung ist bis zum 02.November zu den Öffnungszeiten der Tourist-Info zu sehen, der Einritt ist frei

Austellerinnen und Aussteller in Lorch

Monika Mosora, Lucie Gamber, Marlies Abele, Elke Bukal, Natalia Fromm, Elfriede Müller-Gattermeier, Gerlinde Heinke, Galina Roth, Natalia Fromm, Margot Gittermeier, Florian Sager, Elfriede Trieb, Lucia Hinz, Georg Breitwieser

„Die Treidler – kultureller Arbeitskreis Mittelrhein e.V.“,

abgekürzt „Die Treidler“ mit Sitz in Sankt Goar, Burg Rheinfels, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur. Aus dem Satzungszweck ergeben sich für den Verein folgende Ziele:

Ausbau der Burg Rheinfels zu einem Kunst- und Kulturzentrum des Mittelrheins;

Unterhalt einer eigenen Galerie in der „Großen Wachstube“ in der Burg Rheinfels.

 

Aktivierung und Förderung des künstlerischen Nachwuchses aus dem Mittelrhein-gebiet;

Kunstprojekt mit Kindern im Oktober 2025, Ausstellung „Junger Künstler*innen 2026

 

Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch:

Die Veranstaltung von Ausstellungen bildender Kunst im Mittelrheintal von seinen Mitgliedern und Gästen

Im Jahr 2025 -  5 Kunstausstellungen, im Jahr 2026 wieder 5 Ausstellungen

 

Die Veranstaltung darstellender Kunst im Mittelrheintal von seinen Mitgliedern und Gästen;

2025 Konzert mit Biber Herrmann im Okt.; 2026 ein Konzert in Planung

Die Veranstaltung von Vorträgen, Seminaren und Kursen seiner Mitglieder und von Gästen, soweit eine Übereinstimmung mit dem Zweck und den Zielen des Vereins gewährleistet ist;

Im Jahr 2025 - 5 Veranstaltungen (Künstlerfilme; Veranstaltung Chinesische Kalligraphie; Malaktion am Rheinufer; Besichtigung VIA-Bacherach; Besuch Kunstausstellung Ingelheim) Für 2026 5 Veranstaltungen in Planung.

 

Die fördernde und vermittelnde Mitwirkung an kulturellen Einrichtungen und kulturellen Bestrebungen des Mittelrheingebietes;

Zusammenarbeit mit Vereinen in St. Goar; Mitarbeit bei Rheinromantik, Zusammenarbeit und Austausch mit Kunstvereinen der Region

 

Die Pflege eines Werk- und Gedankenaustausches mit Künstlern und Kunstinteressenten diesseits und jenseits der Grenzen.

Austausch mit dem Kunstverein Duisburg (Ausstellung deren Mitgleder Okt. 2025; Ausstellung mit Künstler*innen aus Brasilien in 2024. Austausch mit Kunstinitiativen in Hessen.

 

Struktur

26 Mitglieder, davon 16 künstlerisch aktive.

Vorstand

1.Vorsitzender Florian Sager; 2. Vorsitzender Falco Hönisch, Kassierer Edmund Müller-Abele; Schriftführer Georg Breitwieser; Beisitzer Elfriede Müller-Gattermeier, Narlies Abele