Maifest im Landmuseum


Am Sonntag, dem 11. Mai 2024, ab 11 Uhr, feiert das Ranseler Landmuseum sein traditionelles Maifest und lädt dazu ein, im historischen Ambiente des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal einen unvergesslichen Tag zu erleben. Gelegen in der idyllischen Lorcher Höhengemeinde Ransel, bietet das Museum seinen Gästen eine perfekte Kombination aus Kultur, Tradition und Unterhaltung.

Das Maifest des Ranseler Landmuseums steht ganz im Zeichen der Pflege und Präsentation landwirtschaftlicher und regionaler Kulturgüter. In der hauseigenen historischen Steinbackofenbäckerei wird traditionelles Landbrot gebacken. Besucher können live miterleben, wie Brot in traditioneller Manier gebacken wird – ein Duft, der nicht nur die Nase, sondern auch die Seele berührt.

Für musikalische Unterhaltung sorgt das beliebte Schlossberg-Musikanten werden  das Publikum begeistern und eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen, die perfekt zum frühlingshaften Ambiente passt. 

Das Museumsrestaurant Land Art verwöhnt die Besucher mit einer Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken. Hier können Gäste in gemütlicher Atmosphäre sitzen, speisen und den Klängen der Live-Musik lauschen.

 Ein besonderes Highlight für unsere jüngsten Gäste ist die große Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos, die nicht nur viel Spaß und Unterhaltung, sondern auch eine sichere Umgebung für die Kinder bietet, während die Erwachsenen die vielfältigen Angebote des Festes genießen können.

Das Ranseler Landmuseum, unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Marcelo Ramallo, ist stolz darauf, seine Pforten zu diesem besonderen Ereignis zu öffnen und freut sich darauf, einen großartigen Tag mit seinen Gästen zu verbringen. Herr Ramallo und sein engagiertes Team haben keine Mühen gescheut, um ein umfassendes Festprogramm zu gestalten, das die Tradition und die kulturellen Werte der Region widerspiegelt.

Besucher des Maifestes haben auch die Gelegenheit, die permanenten historischen Ausstellungen des Museums zu erkunden. Diese umfassen nicht nur die traditionelle Bäckerei, sondern auch eine Schmiede, eine alte Apotheke und viele weitere Ausstellungen, die das Handwerk und die Lebensweise vergangener Zeiten beleuchten. Diese Ausstellungen bieten eine faszinierende Einsicht in die technischen und sozialen Errungenschaften, die das Leben in der Region über Jahrhunderte geprägt haben.

Kostenfreie Parkplätze sorgen für eine entspannte Anreise und machen den Besuch im Ranseler Landmuseum zu einem stressfreien Erlebnis. Das Maifest bietet somit eine wunderbare Gelegenheit, in die reiche Geschichte und Kultur des Oberen Mittelrheintals einzutauchen und einen Tag voller Freude und Gemeinschaft zu erleben.

Landmuseum Ransel, Gewerbegebiet 1, 65391 Lorch-Ransel