- Rathaus & Bürger
- Tourismus & Kultur & Freizeit
- Leben & Wohnen
St.-Martins-Umzug am 10.11.2025 in Lorch
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lorch/Rhein
Der diesjährige St.-Martins-Zug wird am
Montag, dem 10. November 2025
veranstaltet.
Nach einem Wortgottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche in Lorch, der um 17.30 Uhr beginnt, treffen sich die Teilnehmer am St.-Martins-Zug auf dem Marktplatz.
Der Zug wird von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lorch, deren Anweisungen Folge zu leisten ist, wie folgt aufgestellt:
1. Sicherheitsfahrzeug
3. Kolpingkapelle Lorch
4. Eltern mit Kleinkindern
5. Schüler, die am Martins-Zug teilnehmen
Der Zug zieht vom Marktplatz über die Langgasse und den Chaosplatz, dann durch die Schwalbacher Straße, durch die Rheinstraße zum Parkplatz Wispergrill, wo das Feuer entzündet wird.
Beim Einmarsch auf den Parkplatz Wispergrill erhalten Kinder bis 14 Jahre eine Martinsbrezel, die von der Feuerwehr Lorch gesponsert werden.
Auf dem Parkplatz Wispergrill wird nach dem Spielen und Singen des Liedes „Großer Gott wir loben dich“, das Martinsfeuer entzündet.
Um das Verweilen am Martinsfeuer zu verschönern, hält die Freiwillige Feuerwehr Lorch für die erwachsenen Teilnehmer Glühwein und für die Kinder und Jugendlichen Säfte bereit.
Das Mitführen von freibrennenden Fackeln ist wegen der von ihnen ausgehenden Gefahren, z. B. Verletzungen durch tropfendes und noch brennendes Wachs, verboten. Gegen Zuwiderhandlungen wird seitens der Zugbegleitung eingeschritten.
Die Bevölkerung - insbesondere unsere Kinder - sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Lorch/Rhein, den 23.10.2025
DER MAGISTRAT DER
STADT LORCH/RHEIN
- Ivo Reßler -
Bürgermeister